Erfolgreiche Premiere

Auf dem Caravan Salon 2021 in Düsseldorf präsentierte sich die Reisch Tech GmbH erstmals vor großem Publikum.

Für das noch junge Unternehmen aus dem fränkischen Röthlein war der diesjährige Messeauftritt auf dem Caravan Salon eine gelungene Premiere. Mit der Reisch Tech GmbH tritt Geschäftsführer Andre Reisch in die Fußstampfen seines Großvaters, der vor über einem Vierteljahrhundert die Firma Freizeit Reisch gegründet hatte.

Digitalisierung als Chance

In der „Generation Smartphone“ aufgewachsen, gehört Geschäftsführer Andre Reisch zu den „Digital Natives“. Für diese Generation ist die Nutzung von Smartphone und Tablet für Buchungen, das Bezahlen und das Erledigen von  Aufgaben Normalität. Kein Wunder also, das Reisch auf die Digitalisierung setzt. In Düsseldorf präsentierte sich Reisch Tech als Systempartner der Software „direst“. Damit ist es möglich, den Betrieb eines Stell- oder Campingplatzes von der Reservierung über den Aufenthalt bis zur Abreise und Abrechnung zu automatisieren. Dazu war es erforderlich, die bisherigen Systeme für Ver- und Entsorgung mit digitaler Intelligenz nachzurüsten. Aktuell dürfte die Kombination aus Reisch Tech Hardware und direst Software die Messlatte für Wettbewerber sein. Für Stellplatzbetreiber kann dieses System den Personalaufwand und damit die Kosten deutlich reduzieren. Kein Wunder also, dass die Nachfrage nach dem neuen System sehr groß ist. Selbstverständlich beschränkt sich die neue Technikgeneration nicht nur auf Stellplätze. Auch Campingplätze lassen sich mit dem System ausrüsten und betreiben.

Erfolgreiche Premiere

Insgesamt war der Caravan Salon mehr als erfolgreich. Speziell die Präsentation auf dem Musterstellplatz des CIVD im Freigelände lockte viele Besucher, da sich hier die Technik unter „echten“ Bedingungen anschauen ließ. Dabei sind es nicht nur Kommunen und finanzstarke Investoren, die passende Lösungen suchen. Gerade kleinere Unternehmen und Privatleute haben den Trend erkannt und wollen den Reisemobiltourismus vor der eigenen Haustür fördern. Ein Markt, der einiges an Potential haben dürfte.

„Wir sind von der hohen Nachfrage positiv überrascht. Für uns als neues Unternehmen sind das tolle Startbedingungen. Natürlich kauft nicht jeder Interessent. Aber selbst bei einer geringen Abschlußquote sieht die Auftragslage für die nächsten zwei Jahre gut aus. Mehr kann man bei einem Unternehmensstart nicht verlangen.“, so Geschäftführer Andre Reisch.

„Gerade die Digitalisierung unserer Hardware und die Anbindung an die direst Software bietet für den Kunden eine integrierte Systemlösung aus einer Hand.“, so Reisch weiter. „Entsprechend groß war die Nachfrage der Kunden, die den Trend der Zeit erkannt haben. Die Fördermittel der Digitaloffensive sind dabei natürlich eine große Hilfe bei der Entscheidung“.

Trotz aller Digitalisierung bleiben die konventionellen Produkte natürlich im Programm. Darauf legt Reisch Wert. Es gibt genügend Camper, die auch zukünftig ohne Buchung losfahren und ihren Strom mit Münzen zahlen wollen. Gerade in der digitalisierten Welt ist der Verzicht auf Smartphone & Co für viele Menschen ein wichtiger Faktor im Urlaub.

Düsseldorf,  September 2021

 

 

Kommentar verfassen

Scroll to Top